Bezeichnung: | Bild: | Beschreibung: |
Alaska Tundra Wolf Canis lupus tundrarum |
|
Großer Wolf mit langem, hellen Fell. Lebensraum sind die Tundragebiete von Alaskas arktischer Küste. |
Arktischer/Polarwolf/Weißwolf Canis lupus arctos |
 © by Quartl @ en.wikipedia.org |
Diese Wolfsart lebt nur auf den arktischen Inseln von Melville Island bis Ellesmere Island. Meist weißer (oder grauer, schwarzer) Wolf von mittlerer Körpergröße.
 |
Baffin Island Tundra Wolf Canis lupus manningi |
|
Der kleinste der Arktischen Wölfe. Lebensraum ist Baffin Island. |
Bernard's Wolf Canis lupus bernardi |
|
Ausgestorben 1934. Diese Wolfsart lebte auf Banks Island in den nordwestlichen Territorien. Großer Wolf mit meist weißem Fell, der auf dem Rücken teilweise schwarze Spitzen im Fell hatte. |
Florida Black Wolf Canis lupus floridanus |
|
Ausgestorben 1908. Lebte einst in Florida und war mittel groß. |
Greenland Wolf Canis lupus orion |
|
Kleine bis mittlere Größe. Es gibt nur noch wenige dieser Art. |
Gregory's Wolf Canis lupus gregoryi |
|
Ausgestorben. War im unteren Mississippi Flußgebiet beheimatet. Mittlere Größe mit verschiedenfarbigen Fell. |
Hudson Bay/Tundra Wolf Canis lupus hudsonicus |
|
Wolfsart mit hellem Fell und durchschnittlicher Körpergröße. Das Winterfell ist fast weiß. Lebensraum sind die Gebiete westlich und nördlich der Hudson Bay, wo sie den südlich ziehenden Karibuherden folgen. |
Kenai Peninsula Wolf Canis lupus alces |
|
Ausgestorben ~1960. Wolfsart, die in Alaska lebte und sehr groß wurde. Die Artbestimmung und Feststellung der Größe (200cm) wurde anhand von Schädelfunden vorgenommen. Jagten die nordamerikanischen Elche. |
Manitoba Wolf Canis lupus griseoalbus |
|
Ausgestorben. Gejagt wegen seines Felles. Sehr groß. Er lebte in Nord Alberta, Saskatchewan und Manitoba. |
Mackenzie Tundra Wolf Canis lupus mackenzii |
 © by freakyman @ flickr.com |
Wolf von mittlerer Körpergröße. Die Fellfarbe reicht von Schwarz bis Weiß. Lebensraum ist die arktische Küste in den nordwestlichen Territorien östlich des Mackenzie-River und südlich des Great Bear Lake. Neu Klassifiziert 1992 als Canis lupus occidentalis.
 |
Mexikanischer Wolf Canis lupus baileyi |
 © by Ltshears @ en.wikipedia.org |
Noch vom Aussterben bedroht. Der kleinste Nordamerikanische Wolf mit braun rotem Fell. Lebensraum ist die Sierra Madre und die umgebende Region von West-Mexiko. Streifte einst auch durch Arizona und Neu-Mexiko.
 |
Nebraskawolf Canis lupus nubilus |
 © by Seney NWR @ flickr.com |
Great Plains Wolf oder auch Buffalo Wolf genannt. Grau schwarzes Fell. Lebensraum ist Minnesota, Michigan und Wisconsin. |
Neufundland Wolf Canis lupus beothucus |
|
Ausgestorben 1930. Wolfsart von durchschnittlicher Körpergröße und weißem Fell. Über diese Unterart ist nur wenig bekannt. |
Red Wolf Canis lupus rufus |
 © by Tim Ross @ en.wikipedia.org |
Eigentlich schon 1980 mal ausgestorben wurde er 1987 in Nord Carolina doch nochmals erfolgreich ausgewildert. Er ist wohl eine Mischung aus Grauwolf und Kojote, daraus resultieren auch die Fellfarben. |
Timber Wolf Canis lupus lycaon |
 © by Quartl @ en.wikipedia.org |
Die am weitesten verbreitete Unterart auch nordamerikanischer Grauwolf genannt. Ihr Lebensraum umfasst die östlichen USA, incl. Florida bis West-Minnesota. Fell variiert in jeder nur vorstellbaren Farbe.
 Er hat weitere Unterarten: |
⇒ Alexander Archipelago Wolf Canis lupus ligoni |
|
Diese Wolfsart ist kleiner als die meisten Nordamerikanischen Wolfsarten und lebt wie der Name sagt, beim Alexander Archipel. Kurzes Haar von dunkler Farbe. Fast schwarze Tiere mit grauem Unterfell sind normal. |
⇒ Britisch Columbian Wolf Canis lupus columbianus |
|
Ausgestorben 1941. Eine der größten Wolfsarten die bis zu 65 Kilo schwer werden kann. Lebensraum ist Britisch-Columbien in Kanada. Fell ist entweder grau oder schwarz. |
⇒ Cascade Mountains Wolf Canis lupus fuscus |
|
Ausgestorben 1940. War einst wegen seines zimtfarbenen Fells als der "braune Wolf" bekannt. Gewicht ca. 40-50kg. Durchschnittliche Körpergröße. |
⇒ Great Plains/Buffalo Wolf Canis lupus nubilis |
|
Streift durch Süd-Manitoba und Saskatchewan, Kanada, bis Nord-Texas. Mittlere Größe mit verschiedenfarbigen Fell. War bis er 1974 geschützt wurde fast ausgerottet. |
⇒ Labrador Wolf Canis lupus labradorius |
|
Wolfsart, dessen Fellfarbe von dunkelgrau bis fast weiß reicht. Durchschnittliche Körpergröße. Lebensraum ist Northern Quebec und Labrador. |
⇒ Mackenzie Valley Wolf Canis lupus occidentalis |
 © by freakyman @ flickr.com |
Diese Wolfsart lebt im oberen Mackenzie River Valley und weiter im Süden bis nach Alberta. Eine der größten Wolfsarten Nordamerikas. Die Fellfarbe kann von fast Schwarz bis zu einem reinem Weiß variieren. |
⇒ Mogollon Mountain Wolf Canis lupus mogollonensis |
|
Ausgestorben 1942. Lebensraum war Zentral-Arizona und Neu-Mexiko. Die Fellfarbe war normalerweise dunkel mit ein wenig weiß. |
⇒ Northern Rocky Mountain Wolf Canis lupus irremotus |
 © by U.S. Fish and Wildlife Service |
Wolfsart von durchschnittlicher bis überdurchschnittlicher Körpergröße mit hellem Fell. Der Lebensraum erstreckt sich von den nördlichen Rocky Mountains bis nach Southern-Alberta in Kanada. In den USA gilt er als ausgestorben. Neuste Meldungen berichten aber von ein paar Sichtungen dieser Art im Glacier Nationalpark. In der Tat sollen auch in Montana Wölfe dieser Unterart leben. |
⇒ Southern Rocky Mountain Wolf Canis lupus youngi |
|
Ausgestorben 1935. Lebensraum war die Rocky Mountains-Region von Nevada, Utah und Colorado. Durchschnittliche Körpergröße mit hellem Fell. |
⇒ Texas Grey Wolf Canis lupus monstrabilis |
|
Ausgestorben 1942. Lebensraum war Texas und das nordöstliche Mexiko. Kleine Körpergröße mit normalerweise dunklem Fell. Einige weiße Tiere sind auch bekannt gewesen. |
⇒ Yukon Wolf Canis lupus pambasileus |
|
Auch als Alaska Black Wolf bekannt. Eine der größten Wolfsarten (45-54kg) Nordamerikas. Lebensraum ist das innere Alaskas mit Ausnahme der Tundraregionen und der arktischen Küsten. |
Vancouver Island Wolf Canis lupus crassodon |
 © by Canuckle @ en.wikipedia.org |
Wolf von mittlerer Körpergröße mit meist grau/weißem Fell. |